Pflegegrad, Entlastungsbetrag & Pflegeleistungen in Köln – Ihre Hilfe für zuhause mit Careheart
Sie suchen kompetente Betreuung zuhause in Köln und möchten genau wissen, welche Leistungen Ihnen bei Pflegegrad 1 bis 5 zustehen? Wir von Careheart unterstützen Sie professionell und unkompliziert – von der Antragstellung bis zur Abrechnung mit der Pflegekasse. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Pflegegrad, Entlastungsbetrag, Pflegegeld & Co.
Was ist der Pflegegrad und welche Leistungen gibt es?
Der Pflegegrad misst Ihren individuellen Pflegebedarf – je höher der Pflegegrad, desto umfangreicher die Unterstützung. In Deutschland gibt es fünf Pflegegrade:
Entlastungsbetrag – 131 € monatlich für Ihre Unterstützung
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 haben Anspruch auf den Entlastungsbetrag von 131 € pro Monat. Damit können Sie Betreuungs- und Entlastungsleistungen, z. B. Alltagsbegleitung, Demenzbetreuung oder Haushaltshilfen finanzieren. Careheart rechnet diese Leistungen direkt mit der Pflegekasse ab, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.
Weitere wichtige Pflegeleistungen
• Verhinderungspflege: Wenn die Pflegeperson ausfällt (z. B. wegen Urlaub oder Krankheit), stehen jährlich bis zu 1.954 € zur Verfügung, um eine Ersatzpflege zu finanzieren.
• Kurzzeitpflege: Für die vorübergehende Pflege in einer Einrichtung können Sie bis zu 2.418 € jährlich nutzen.
• Pflegesachleistungen: Professionelle Pflege durch ambulante Dienste wird direkt mit der Pflegekasse abgerechnet. Die Beträge wurden 2025 um ca. 4,5 % erhöht (siehe Tabelle oben).
Wie Careheart Sie unterstützt?
Als anerkannter Betreuungsdienst nach § 45a SGB XI übernehmen wir für Sie:
• Beratung und Antragstellung für Pflegegrad & Leistungen
• Individuelle Betreuung zuhause (Demenzbetreuung, Alltagsbegleitung, hauswirtschaftliche Unterstützung)
• Direkte Abrechnung mit der Pflegekasse – kein Papierkram für Sie
• Persönliche Betreuung in Köln und Umgebung
Kontaktieren Sie Careheart – Ihre Experten für Betreuung in Köln Nutzen Sie den Entlastungsbetrag und alle weiteren Pflegeleistungen optimal aus! Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
FAQ – Häufige Fragen zu Pflegegrad, Entlastungsbetrag & Betreuungsdienst in Köln
1. Was ist ein Pflegegrad und wie beantrage ich ihn?
Der Pflegegrad bestimmt Ihren individuellen Pflegebedarf und legt fest, welche Leistungen Ihnen zustehen. Sie können den Pflegegrad bei Ihrer Pflegekasse beantragen. Wir unterstützen Sie gern bei der Antragstellung und helfen auch bei Widersprüchen.
2. Wer hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag von 131 Euro?
Jeder Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1 bis 5 hat Anspruch auf den Entlastungsbetrag von 131 € monatlich, der für Betreuungs- und Entlastungsleistungen verwendet werden kann.
3. Wie kann ich den Entlastungsbetrag nutzen?
Der Entlastungsbetrag kann für Alltagsbegleitung, Betreuung bei Demenz, Begleitung zu Arztterminen oder Haushaltshilfen genutzt werden. Careheart rechnet die Leistungen direkt mit der Pflegekasse ab.
4. Was sind Pflegesachleistungen und wie unterscheiden sie sich vom Pflegegeld?
Pflegesachleistungen sind professionelle Pflegeleistungen durch zugelassene Dienste, die direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Pflegegeld wird als Geldleistung an Sie ausgezahlt, wenn Sie z. B. Angehörige privat pflegen.
5. Was ist Verhinderungspflege und wann kann ich sie nutzen?
Verhinderungspflege ersetzt die Pflegeperson, wenn sie ausfällt, z. B. wegen Urlaub oder Krankheit. Pro Jahr stehen bis zu 1.612 € zur Verfügung.
6. Kann ich Pflegesachleistungen in Betreuungsleistungen umwandeln?
Ja, ein Teil der Pflegesachleistungen kann in Betreuungs- und Entlastungsleistungen umgewandelt werden, um die Betreuung flexibler zu gestalten.
7. Wie unterstützt mich Careheart Betreuungsdienst bei der Betreuung zuhause?
Careheart ist ein anerkannter Betreuungsdienst nach §45a SGB XI und bietet individuelle Betreuung, Demenzbetreuung,Alltagsbegleitung und übernimmt die Abrechnung mit der Pflegekasse.
8. Wie kann ich Careheart Betreuungsdienst in Köln kontaktieren?
Sie erreichen Careheart telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website für eine kostenlose und unverbindliche Beratung.